Dies sind die heilgen zehn Gebot, texter: Skillnad mellan sidversioner

Från Psalmer och Andliga Sånger
Hoppa till navigering Hoppa till sök
Ingen redigeringssammanfattning
Ingen redigeringssammanfattning
Rad 1: Rad 1:
{{Textdaten
[[Dies sind die heilgen zehn Gebot Till artikeln]]
|VORIGER=Eyn Enchiridion oder Handbuchlein
[[Fil:Enchiridion geistlicher Gesänge 04.jpg]]
|NÄCHSTER=Nu frewt euch lieben Christen gmeyn
|AUTOR=[[Martin Luther]]
|TITEL=Das synd die heylgen zehen gebot
|SUBTITEL=
|HERKUNFT= ''[[Eyn Enchiridion oder Handbuchlein|Eyn Enchiridion oder Handbuchlein/ eynem yetzlichen Christen fast nutzlich bey sich zuhaben...]]''.
|HERAUSGEBER=
|AUFLAGE=
|VERLAG=off
|ENTSTEHUNGSJAHR=
|ERSCHEINUNGSJAHR=1524
|ERSCHEINUNGSORT=Erfurt
|ÜBERSETZER=
|ORIGINALTITEL=
|ORIGINALSUBTITEL=
|ORIGINALHERKUNFT=
|WIKIPEDIA=Dies sind die heilgen zehn Gebot
|BILD=Enchiridion geistlicher Gesänge 04.jpg
|QUELLE=[[:Datei:Enchiridion geistlicher Gesänge 04.jpg|Scan auf Commons]]
|KURZBESCHREIBUNG=
|SONSTIGES=Kirchenlied. [[w:Evangelisches Gesangbuch|EG]] 231
|BENUTZERHILFE=on
|INDEXSEITE=
|BEARBEITUNGSSTAND=fertig
}}
 


<poem>
<poem>
Fil:Enchiridion geistlicher Gesänge 04.jpg]]
[[Fil:Enchiridion geistlicher Gesänge 04.jpg]]
'''Folget zum ersten die zehen gebot Gottes / auff den thon / In gottes namen faren wir'''
'''Folget zum ersten die zehen gebot Gottes / auff den thon / In gottes namen faren wir'''



Versionen från 20 oktober 2023 kl. 17.18

Dies sind die heilgen zehn Gebot Till artikeln Enchiridion geistlicher Gesänge 04.jpg

Enchiridion geistlicher Gesänge 04.jpg
Folget zum ersten die zehen gebot Gottes / auff den thon / In gottes namen faren wir

Dys synd die heylgen zehn gebot /
die vnns gab vnser herre Gott /
durch Mosen seinen diener trew /
hoch auff dem berg Sinay Kyrioleys.

Ich byn allein dein Gott der herr /
keyn Götter soltu haben meer.
Du solt mir gantz vertrawen dich /
von hertzen grund lieben mich Kyrioleys.

Du soltt nicht brauchen zu vnehrn /
den namen gottes deines herrn /
du soltt nicht preysen recht noch gut /
on was Gott selbs redt vnnd thut Kyrioleys.

Du solt heilgen den sybend tag /
das du vnd dein hauß rugen mag /
du soltt von deim thun lassen ab /
das Gott seyn werck ynn dir hab kyrioleys.

Du solt ehrn vnd gehorsam seyn
dem vatter vnd der mutter dein.
Vnd wo dein hant yhn dienen kan /
Mall:SeitePR1 so wirstu langes leben han / kyrioleys.

Du solt nich todten zornigklich /
nicht hassen noch selbs rechen dich.
Gedult haben vnd sanfften mut /
vnd auch dem feind thun das gut / kyrioleys.

Dein Ee soltu bewaren rein /
das auch dein hertz keyn ander meyn.
Vnd halten keusch das leben dein /
mit zucht vnd messigkeit feyn / kyrioleys.

Du solt nicht stelen gelt noch gut /
nicht wurchern ymands schweys vnd blut /
du solt auff thun dein mylde hand /
den armen yn deynem land / kyrioleys.

Du soltt keyn falscher zeuge seyn /
nicht liegen auff den nehsten deyn.
Seyn vnschult solt auch retten du /
vnd seyne schand decken zu / kyrioleys.

Du solt deins nehsten weib vnd haus /
begeren nicht / noch etwaz draus /
du solt yhm wundschen alles gut /
wie dir dein hertz selber thut kyrioleys

Die gepot all vns geben synd /
das du dein sundt o menschen kynd /
erkennen solt vnd lernen wol /
wie man fur Gott leben soll / kyrioleys.

Das helff vns herr Jhesu Christ /
der vnnser midler worden yst.
Es ist mit vnserm thun verlorn /
verdienen doch eytl zorn / kyrioleys.