Aus tiefer Not schrei ich zu dir

Från Psalmer och Andliga Sånger
Hoppa till navigering Hoppa till sök
Aus tiefer Not, vierstrophige Fassung,
Erfurter Enchiridion 1524
Aus tiefer Not, fünfstrophige Fassung,
Wittenbergisches Gesangbuch 1524 (Nachdruck WA 35)

Aus tiefer Not schrei ich zu dir är en tysk psalm med text och musik av Martin Luther från årsskiftet 1523/24. Den tar sin utgångspunkt i Psaltaren 130.

Text

Melodi

Fil:Aus tiefer Not schrei ich zu dir (Luther, EG).mid Fil:Aus tiefer Not schrei ich zu dir (Dachstein).mid Melodin på Hymnary Dem Lied waren in den frühen Drucken unterschiedliche Melodien zugeordnet. Da der Text der siebenzeiligen jambischen Barform folgt, einem der meistverwendeten Strophenschemata des protestantischen Kirchenlieds, sind die möglichen Melodien zahlreich. Durchgesetzt hat sich die noch 1524 von Luther selbst für sein Psalmlied geschaffene „feierliche“[1] Melodie mit ihrem charakteristischen doppelten Quintsprung zu Beginn – wobei auf den tiefen Ton in Strophe 1 das Motto-Wort „tief[er Not]“ fällt – und der folgenden „klagenden“ kleinen Sexte. Diese Melodie liegt auch den späteren Orgelbearbeitungen Johann Sebastian Bachs und seiner Kantate BWV 38 zugrunde.

Im oberdeutschen Raum (einschließlich Thüringen) war über lange Zeit die Melodie von Wolfgang Dachstein aus dem Straßburger Gesangbuch von 1525 weiter verbreitet, die Johann Sebastian Bach auch in seiner frühen Choralbearbeitung BWV 1099 (aus der Neumeister-Sammlung) verwendet. Sie ist im EG als zweite Melodie abgedruckt. Fil:(Aurel von Bismarck) EG 299 Aus tiefer Not schrei ich zu dir I.mp3

Publicerad i

Källor

  1. Wilhelm Lucke: Aus tiefer Not schrei ich zu dir. In: D. Martin Luthers Werke. Kritische Gesamtausgabe. Band 35.